
25 Jahre
ADAPT versteht sich als Selbsthilfeverein, der Menschen mit AD(H)S (Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen), deren Angehörige, Schulpersonal, Sozialarbeiter, Ärzte, Psychologen und TherapeutInnen unterstützen möchte.
Wir bieten Informationen zu diesem Syndrom, Kontakte zu spezifischen Hilfsangeboten wie Diagnose- und Therapiestellen und organisieren auch regelmäßig Selbsthilfetreffen für unterschiedliche Alters- und Zielgruppen.
neue Beiträge
Ist ADHS eine Stoffwechselstörung? Eine Kritik von Russell Barkley
In den Medien tauchen seit einiger Zeit Theorien auf, wonach ADHS im Grunde nichts anderes sei als eine Stoffwechselstörung. Genetische Faktoren werden ignoriert oder geleugnet. Der weltweit anerkannte ADHS-Experte Russel Barkley erläutert anhand eines Beispiels die...
#201 – Handy, Tablet, Kontroller und Co. Revisited – Wo liegen Risiken und Gefahren und wie können unsere Kids einen vernünftigen Umgang damit lernen? (Interview Teil 5)
#200 – Wir feiern mit Podcast-Episode 200 ein Jubiläum – Und „stoßen“ auf weitere 200 Folgen „an“
nächste Termine
ADAPT Onlinetreff für Männer mit ADHS
Tauche ein in eine Welt des Verständnisses, der Unterstützung und des Spaßes – denn das Navigieren durch AD(H)S macht gemeinsam mehr Spaß! Wir freuen uns auf Deine Teilnahme bei der ADAPT Gruppe - Männer mit ADHS. Eine Anmeldung oder Mitgliedschaft bei ADAPT ist nicht...
ADAPT Online Erwachsenentreffen
Du möchtest andere Erwachsene treffen, bist aber aus einem Dorf, wo abends kein Bus mehr fährt? Hast am Termin der lokalen Gruppe schon etwas Anderes im Kalender? Es gibt viele Gründe, warum ein Online-Treffen eine praktische Alternative darstellen kann. Mitglieder...
ADAPT Elterntreffen online
Das Treffen findet online statt. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich. Thema: ADAPT Online Elterntreff Für dringende Fragen oder wenn Sie nicht in der Lage sind, am Online Elterntreff teilzunehmen, können Sie auch jederzeit mit Anna Maria Sanders...
Erwachsenentreffen Dornbirn
Treffen für Information und Austausch für Erwachsene aus Vorarlberg und dem grenznahen Ausland.
Für Mitglieder und alle, die es noch werden wollen!
Online-Vortrag für Eltern: „Schulischer Nachteilsausgleich bei AD(H)S“ in Wien
Seit April 2025 gibt es in Wien die Möglichkeit, für Schüler:innen mit ADHS einen Nachteilsausgleich zu beantragen. Damit soll die Teilhabe am Unterricht erleichtert werden.
Der Referent informiert über dieses neue Angebot der Bildungsdirektion Wien.
Referent: Dipl. Päd. Gerhard Weiss
Werden Sie jetzt Mitglied
für nur 25€ im Jahr!
3 Typen:
Man unterscheidet bei Menschen mit AD(H)S den vorwiegend unaufmerksamen Typ, der fast nur träumt, aber nicht hyperaktiv ist. In dem Fall spricht man von ADS. Darüber hinaus existiert der eher seltene vorwiegend impulsive, hyperaktive Typ. Am häufigsten ist der Mischtyp, der unaufmerksam, hyperaktiv und impulsiv ist. Wir sprechen auf unserer Website allerdings immer nur von ADHS, weil das in der Fachwelt so üblich ist. Gemeint sind damit immer alle drei Subtypen.
Kinder und Jugendliche mit ADHS – Wie kann ein entspanntes Miteinander in Schule und Alltag mit betroffenen Heranwachsenden gelingen?
Referentin: Anna Maria Sanders
Eltern von Kindern mit ADHS/ADS kämpfen alle mit sehr ähnlichen Problemen: Die Kinder zappeln, träumen, hören nicht zu, können sich nicht konzentrieren, werden häufig aggressiv, gehen in den Widerstand und meistens ist die Schule eine einzige Katastrophe.
Doch warum ist das so und vor allem: Wo sind die Lösungen?
Anna Maria Sanders, ausgebildete Elterntrainerin und Elterncoach sowie und Mutter eines mittlerweile 21-jährigen von ADHS betroffenen jungen Mannes, verrät, wie wieder mehr Entspannung und Harmonie in den Alltag von betroffenen Familien kommen kann.
Ablauf: 1 Stunde Vortrag, danach 1 Stunde für Fragen (Die Fragen könne im Chat oder direkt an die Referentin gestellt werden).